Parteipräsident Albert Rösti während seiner Rede. (Bild: Keystone /Alexandra Wey) Die anderen Parteien lenkten von den übertriebenen Forderungen der EU an die Schweiz ab, sagte Rösti. Statt das Übel...
Schweiz
Schafe stehen auf einem von der Sonne ausgebleichten Feld um ein Wasserloch herum. Luftaufnahme mit Drohne. (Bild: Keystone/dpa/Axel Heimken) Die ungewohnte Kühle ist nur temporär. In den kommenden Tagen...
Schweiz
SP-Nationalrat Levrat zur Sexismus-Debatte: «Wir Männer dürfen nicht so tun, als betreffe uns die Gewalt an Frauen nicht»
«Nicht akzeptabel»: SP-Präsident Christian Levrat verurteilt Drohungen gegen SP-Frauen. (Bild: Severin Bigler (Bern, 31. Januar 2018)) Christian Levrat, Gewalt an Frauen geht deutlicher öfter von Ausländern als von Schweizern...
Schweiz
Bund schwächt Tessiner Lohnschutz: Kantonaler Mindestlohn gilt nicht für Kurzarbeiter aus Italien
Der Kanton Tessin wollte mit Mindestlöhnen Lohndumping durch Arbeiter aus der EU verhindern. Doch der Bund setzt dem Kanton enge Grenzen. (Keystone: Gaëtan Bally, (Chiasso, 23. Oktober 2014) Im...
Der Bündner Regierungsrat Christian Rathgeb (v.l.), Bundesrat Ueli Maurer, und Grossrat Alessandro della Vedova während einer mobilen Kontrolle von Polizei und Eidgenoessischer Zollverwaltung EZV. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller, Samdan, 24. August...
Mit dem neuen Gesetz werden die Persönlichkeitsrechte der Internetnutzer gestärkt. (Bild: Goran Basic / NZZ) Die meisten Leute haben die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) auch hierzulande zunächst durch...
Wer die Fährten der mutmasslichen Attentäter von Würenlingen zurückverfolgt, der landet unweigerlich in Frankfurt am Main. Es ist das Frankfurt der späten 1960er Jahre, als sich die Finanzmetropole zum...
2:00 Die Delegierten treffen sich Legende: Video Die Delegierten treffen sich abspielen. Laufzeit 2:00 Minuten. Aus Tagesschau vom 25.08.2018.
2:06 Pfister: «Die Verknüpfung ist ein Risiko.» Legende: Video Pfister: «Die Verknüpfung ist ein Risiko.» abspielen. Laufzeit 2:06 Minuten. Aus Tagesschau vom 25.08.2018.
Der neugegründete Verein Klimaschutz Schweiz hat heute Samstag ein Volksbegehren lanciert. Demnach soll in der Schweiz ab Ende 2050 kein fossiler Kohlenstoff mehr in Verkehr gebracht werden. Prominentestes Mitglied...
4:22 Gewalt gegen Beamte beschäftigt die Schweiz Legende: Video Gewalt gegen Beamte beschäftigt die Schweiz abspielen. Laufzeit 4:22 Minuten. Aus 10vor10 vom 24.08.2018.
3:30 Frankreichs Aussenminister zu Besuch in der Schweiz Legende: Audio Frankreichs Aussenminister zu Besuch in der Schweiz abspielen. Laufzeit 3:30 Minuten. 3:30 min, aus Echo der Zeit